Open Telekom Cloud für Geschäftskunden
< Zurück zu den Referenzen

Workpath: Performance steigern und Ziele erreichen mit der Cloud

Ziel- und Performance-Management ist für viele Mitarbeiter eher Pflicht als Kür: Zu Beginn eines Geschäftsjahres werden Milestones, Key Performance Indicators (KPIs) und konkrete Ziele definiert. Und nicht selten verlieren sowohl Mitarbeiter als auch Vorgesetzte diese im turbulenten Tagesgeschäft wieder aus den Augen. „Das ist ein völlig überholter Prozess, der längst nicht mehr abbildet, wie Unternehmen heute arbeiten“, sagt Johannes Müller, einer der Gründer und CEO des Start-ups Workpath. „Viele Firmen haben das Problem schon länger erkannt, aber es fehlte bisher an Alternativen.“

Johannes Müller, Gründer und CEO des Start-ups Workpath
Johannes Müller, einer der Gründer und CEO des Start-ups Workpath

Die Lösung von Workpath: eine Cloud-Plattform, die Ziel- und Performance-Management für Mitarbeiter in Unternehmen attraktiver macht. „Wir wollten nicht nur ein reines Monitoring-Tool zum Erreichen von Zielen, sondern eine Lösung, die die User Experience und die Zusammenarbeit in den Fokus stellt. Eine Toolbox, die Unternehmen digitaler und agiler macht“, sagt Müller.

Wichtigste Kriterien: Datensicherheit und Datenschutz

Ihre neue Lösung sollte so modern, agil und flexibel wie möglich sein. Deshalb war die Basis von Beginn an klar: Ihr neues Ziel- und Performance-Management-System namens „Workpath“ sollte aus der Cloud kommen. Weil Workpath personenbezogene Daten verarbeitet, galt es, allen Anforderungen in Sachen Datensicherheit und Datenschutz zu genügen. Müller: „Besonders deutsche Geschäftskunden wollen in der Regel die Cloud-Lösung mit den höchsten Sicherheits-Standards. Und wir haben gemerkt: Wer dieses Kriterium erfüllt, kann sein Business erheblich beschleunigen.“ Deshalb entschied sich das Start-up für IT-Ressourcen aus der Open Telekom Cloud.

„Die Kombination aus Datenschutz, Sicherheit, OpenStack und der starken Reputation der Telekom gab letztlich den Ausschlag“, sagt Müller. Damit läuft Workpath von Beginn an in den zertifizierten deutschen Rechenzentren des Providers in Sachsen-Anhalt. Erst seit kurzem auf dem Markt, vertrauen bereits mehrere tausend Anwender auf Workpath, darunter Mitarbeiter des Reiseportals Trivago. Nutzer loggen sich einfach über einen Webbrowser ein und können starten.

Besonders deutsche Geschäftskunden wollen in der Regel die Cloud-Lösung mit den höchsten Sicherheits-Standards haben. Und wir haben gemerkt: Wer dieses Kriterium erfüllt, kann sein Business erheblich beschleunigen. - Johannes Müller, Co-Gründer und CEO, Workpath GmbH

Die flexible Skalierbarkeit der Cloud-Lösung könnte für die Jungunternehmer bald noch wichtiger werden. Denn künftig stellt die Telekom nicht nur die Cloud-Basis zur Verfügung, sondern arbeitet auch operativ mit Workpath zusammen. „Wir eruieren aktuell die Möglichkeiten einer Vertriebs-Kooperation“, sagt Dirk Holger Heidemann von der Telekom. „Denn wir sind überzeugt, dass Workpath auch für viele unserer Kunden aus dem Mittelstand interessant ist.“

 

Auf einen Blick: Workpath und die Open Telekom Cloud

  • Unternehmen: Workpath GmbH
  • Firmensitz: München
  • Branche: Software (SaaS)

Das Unternehmen:
Herkömmliche Performance-Management-Tools sind zu schwerfällig für moderne Unternehmen. Workpath ist Ziel- und Performance-Management aus der Cloud, das nach einem ganz neuen Ansatz funktioniert: Mitarbeiter nutzen es wie ein Collaboration-Tool, das die Zusammenarbeit erleichtert, Ziele transparenter macht, die Effizienz steigert und Mitarbeiter motiviert. Die Basis der Lösung: die Open Telekom Cloud.

Herausforderung:
Für ihre Ziel- und Performance-Management-Lösung suchten die Workpath-Gründer eine geeignete Cloud-Lösung. Weil ihr System personenbezogene Daten verarbeitet, stellen potenzielle Kunden höchste Ansprüche an Datensicherheit und Datenschutz. US-Anbieter kamen deshalb für Workpath per se nicht infrage.

Lösung:
Die Open Telekom Cloud, bereitgestellt aus zertifizierten, hochsicheren Rechenzentren mit strengem deutschen Datenschutz dank Standort Deutschland. Die IT-Ressourcen auf Basis OpenStack sind flexibel skalierbar und passen sich so jederzeit der Geschäftsentwicklung an.

Ergebnis:
Kunden vertrauen der sicheren Cloud-Basis von Workpath. Nutzerzahlen steigen stetig, und dank der Flexibilität der Open Telekom Cloud hat Workpath auch für künftige Pläne – wie eine mögliche Expansion in weitere europäische Märkte – jederzeit Planungssicherheit.


 

Download zum Thema

 
TechBoost Logo

TechBoost: Starthilfe für Gründer

TechBoost unterstützt Technologie-Startups bei der Skalierung der Infrastruktur und dem Zugang zu einem starken Netzwerk. Startups erhalten ein Jahr lang bis zu 100.000 € kostenfreie Cloud-Infrastruktur und/oder Vertriebs- und Marketingsupport. Die TechBoost Connect Matchmaking-Plattform bietet Zugang zu Kunden und Partnern sowie ausgewählten Events und Netzwerkmöglichkeiten.

 

Jetzt direkt buchen und 250 € Startguthaben sichern* (Code: 4UOTC250)

 
Nutzen Sie unser Beratungsangebot!
Kostenlos und durch Experten.
Wir beantworten Ihre Fragen zu Testmöglichkeit, Buchung und Nutzung – kostenfrei und individuell. Probieren Sie es aus!
Hotline: 24 Stunden am Tag, 7 Tage die Woche
0800 3304477aus Deutschland
+800 33044770aus dem Ausland

* Gutschein ist einlösbar bis zum 31.12.2023. Bitte sprechen Sie uns bei der Buchung auf den Gutscheinbetrag an. Das Rabattvolumen ist nur für Kunden mit Rechnungsanschrift in Deutschland gültig und verfällt 2 Monate nach Abschluss des Vertrages. Das Guthaben wird mit den gültigen Listenpreisen gemäß Leistungsbeschreibung verrechnet. Eine Auszahlung ist ausgeschlossen.

 
  • Communities

    Die Open Telekom Cloud Community

    Hier treffen sich Nutzer, Entwickler und Product Owner um sich zu helfen, auszutauschen und zu diskutieren.

    Jetzt entdecken 

  • Telefon

    Kostenfreie Experten-Hotline

    Unsere zertifizierten Cloud-Experten stehen Ihnen mit persönlichem Service zur Seite.

     0800 3304477 (aus Deutschland)

     
    +800 33044770 (aus dem Ausland)

     
    24 Stunden am Tag, 7 Tage die Woche

  • E-Mail

    Unser Kunden-Service steht Ihnen per E-Mail-Support kostenlos zur Verfügung.

    E-Mail schreiben