Open Telekom Cloud auf dem Lehrplan
Die Hochschule Bonn-Rhein-Sieg setzt in Lehre und Forschung auf ein hybrides Cloud-Modell und dabei auf das Public-Cloud-Angebot der Telekom. Denn die Open Telekom Cloud punktet mit Datenschutz und Datensicherheit. Auch bei den Studierenden kam die Wahl gut an, weiß Professor Dr. Luigi Lo Iacono.
Was kann Künstliche Intelligenz im Handel? [VIDEO]
Jedes dritte Einzelhandels-Unternehmen in der DACH-Region setzt bereits auf Künstliche Intelligenz. Wofür? Ralf Hülsmann aus dem A.I.-Team von T-Systems erklärt im Video, warum KI ein wichtiges Glied in der Logistikkette sein kann, wie sie gegen Diebstahl hilft und was Kunden von ihr haben.
Amsterdam im Beta-Status: Neues Rechenzentrum der Open Telekom Cloud eröffnet
Die Open Telekom Cloud eröffnet ihr neues Twin-Core-Rechenzentrum in Amsterdam im Beta-Status. Und bietet ihren Kunden zum Start individuelle First-Mover-Rabatte sowie attraktive Sonderkonditionen. Besonders im Fokus: Science-Cloud-Services für Forschung und Lehre.
„Hacker schlafen nicht“ – Wie schützt man sich vor Cyberkriminalität?
In Systeme einbrechen, Daten abgreifen und teuer verkaufen – gegen diese beliebte Hacker-Methode werden sich Unternehmen trotz Emotet-Aus auch künftig wappnen müssen. IT-Sicherheitsexperte Daniel Fussy verrät, welche Maßnahmen und Werkzeuge am besten wirken und vorbeugen.
Hybrid Cloud: Wie Unternehmen Stolperfallen umgehen
Hybrid Cloud ist ein Erfolgsmodell – doch Unternehmen müssen mögliche Stolperfallen bei Aufbau und Betrieb einer hybriden Lösung im Auge behalten. Mit einer einheitlichen Hard- und Softwareumgebung wie in der Open Telekom Cloud lassen sich Probleme von vornherein vermeiden oder aus dem Weg räumen.
Aufgeklärt: die häufigsten KI-Irrtümer [VIDEO]
Künstliche Intelligenz ist teuer, schwer umsetzbar und bringt eh nichts? Falsch gedacht. Torsten Deutsch aus dem A.I.-Team von T-Systems erklärt im Video, welche Irrtümer schon lange überholt sind, warum der Einstieg oft leichter ist als gedacht – und wann er sich richtig lohnt.
In drei Schritten zum Cloud-Experten. Jetzt anmelden!
Die Cloud effizienter nutzen: Mit dem Trainings- und Zertifizierungsprogramm werden Sie in drei Schritten vom Anwender zum Experten. Jetzt anmelden und im Aktionszeitraum kostenfrei die Grundlagen zum Cloud-Architekten legen.
KI entwickeln leicht gemacht
Mit ModelArts bietet die Open Telekom Cloud eine umfassende Entwicklungsplattform für Künstliche Intelligenz (KI), um KI-Modelle zu trainieren und als fertige Anwendung bereitzustellen. Anwender ohne Programmierkenntnisse können die Plattform ebenso nutzen wie Spezialisten mit Coding-Erfahrung.
Cloud Storage: 3 Anwendungsbeispiele für Unternehmen
Was verbirgt sich eigentlich hinter Begriffen wie Data Storage, Big Data oder Cloud Storage? Und wie können Unternehmen davon profitieren? Lesen Sie mehr dazu!
Open Telekom Cloud: Top-Bewertungen im Preis-Performance-Benchmark
Erneut Klassenbeste: Die Open Telekom Cloud bestätigt im Preis-Performance-Benchmark 2020 der Analysten von Cloud Mercato ihre Spitzenposition. Im Vergleich mit US-Hyperscalern wie AWS und Microsoft Azure bieten CPU-Flavors der Telekom höchste Performance und das beste Preis-Performance-Verhältnis.