In drei Schritten zum Cloud-Experten. Jetzt anmelden!
Die Cloud effizienter nutzen: Mit dem Trainings- und Zertifizierungsprogramm werden Sie in drei Schritten vom Anwender zum Experten. Jetzt anmelden und im Aktionszeitraum kostenfrei die Grundlagen zum Cloud-Architekten legen.
KI entwickeln leicht gemacht
Mit ModelArts bietet die Open Telekom Cloud eine umfassende Entwicklungsplattform für Künstliche Intelligenz (KI), um KI-Modelle zu trainieren und als fertige Anwendung bereitzustellen. Anwender ohne Programmierkenntnisse können die Plattform ebenso nutzen wie Spezialisten mit Coding-Erfahrung.
Cloud Storage: 3 Anwendungsbeispiele für Unternehmen
Was verbirgt sich eigentlich hinter Begriffen wie Data Storage, Big Data oder Cloud Storage? Und wie können Unternehmen davon profitieren? Lesen Sie mehr dazu!
Open Telekom Cloud: Top-Bewertungen im Preis-Performance-Benchmark
Erneut Klassenbeste: Die Open Telekom Cloud bestätigt im Preis-Performance-Benchmark 2020 der Analysten von Cloud Mercato ihre Spitzenposition. Im Vergleich mit US-Hyperscalern wie AWS und Microsoft Azure bieten CPU-Flavors der Telekom höchste Performance und das beste Preis-Performance-Verhältnis.
Schneller Einstieg: KI-Projekte mit der Cloud verwirklichen [Video]
Künstliche Intelligenz boomt dank Cloud Computing. Doch nicht jede Cloud eignet sich für jede KI-Anwendung gleichermaßen. Was Unternehmen bei der Wahl der Cloud beachten sollten, erklärt Max Guhl aus dem A.I.-Team von T-Systems im Video.
Open Telekom Cloud als echte Alternative zu Hyperscalern
Als echte Alternative zu den US-amerikanischen Hyperscalern bewertet das globale Technologieforschungs- und -beratungsunternehmen ISG Research die Open Telekom Cloud. Stärken wie hochsichere Rechenzentren, der Umfang der Service-Leistungen und die Hybrid Solution überzeugten die Experten der Benchmark-Studie.
HPC-Cluster: In der Cloud oder on-premise betreiben?
HPC-Cluster (High Performance Computing Cluster) sind die perfekte Plattform für Firmen, die Erkenntnisse aus Computersimulationen suchen. HPC-Cluster erreichen Verarbeitungsgeschwindigkeiten, die einst nur Supercomputern möglich waren. Dabei sind sie weit kostengünstiger und einfacher zu skalieren.
High Performance Computing: Power vom schnellsten Rechner Deutschlands
Analysieren, modellieren, simulieren: Wie sich mit High Performance Computing aus der Public Cloud branchenunabhängig komplexe mathematische Modelle und riesige Datenmengen in Sekundenschnelle verarbeiten lassen – und das mit dem flexiblen Pay-as-you-use-Kostenmodell.
S3-Alternative aus Deutschland: Die Open Telekom Cloud
Die Open Telekom Cloud bietet einen auf dem OpenStack-Object-Store-Projekt basierten Object-Storage-Dienst an, der über die S3-Schnittstelle angesprochen werden kann.
Künstliche Intelligenz: Wie GPUs das Tempo erhöhen [Video]
Für Künstliche Intelligenz spielt die Berechnung von Bildern und Flächen eine wichtige Rolle. KI-Experte Max Guhl aus dem A.I.-Team von T-Systems erklärt, für welche KI-Anwendungen sich GPUs am besten eignen.