Radiologen analysieren nicht selten täglich mehrere tausend Bilder aus Magnetresonanztomografien (MRT). Und natürlich erwarten ihre Patienten bei der Diagnose jederzeit größtmögliche Konzentration, damit ihnen kein Fehler passiert und sie nichts übersehen.
Eine schwierige Aufgabe, die die Gründer des Start-ups Fuse-AI vereinfachen und optimieren wollen. Sie haben eine Lösung entwickelt, die Ärzten bei der Krebserkennung hilft. „Ziel ist es, Radiologen mit einer computergestützten, zweiten Meinung die Arbeit zu erleichtern und die Diagnosen unter dem Strich noch zuverlässiger und treffsicherer zumachen“, sagt Maximilian Waschka, einer der vier Gründer von Fuse-AI.