In diesem Artikel lesen Sie,
- warum der Softwarehersteller Diamant Software seine KI-gestützte Rechnungswesenlösung jetzt in der Open Telekom Cloud betreibt,
- wie sensible Finanzdaten DSGVO- und GoBD-konform im deutschen Rechtsraum verbleiben
- und mit welchen Tools sich Betrieb, Wartung und Deployment in der Cloud automatisieren lassen.
Die digitale Transformation im deutschen Mittelstand hat zuletzt deutlich an Fahrt gewonnen. Wichtiger Treiber ist laut Digitalisierungsindex der Telekom die Coronapandemie. Denn digitale Prozesse erleichtern es, Geschäftsabläufe und Produktivität aus dem Homeoffice heraus aufrechtzuerhalten. Aus diesem Grund digitalisierte im letzten Jahr mehr als ein Drittel der Mittelständler (34 Prozent) kurzfristig wichtige Prozesse. Darunter auch Systeme und Abläufe in der Finanzbuchhaltung, wie eine KPMG-Studie betont: Rechnungen in elektronischer Form, homogene Basissysteme, Standards und eine hohe Datenqualität sind den Finanzverantwortlichen bei ihrer digitalen Transformation besonders wichtig.