Es ist jedesmal ein beachtliches Schauspiel: Wenn die winzigen Schlepperboote entlang der langen Kaimauer zwischen Hafencity und Kohlbrandbrücke des Hamburger Hafens eines der riesigen Hochsee-Containerschiffe hinter sich herziehen. Die Motoren vieler Schlepper, die das zustande bringen, stammen nicht selten von Baumüller. Das weltweit tätige Unternehmen hat sich seit seiner Gründung im Jahr 1930 zu einem deutschen Weltmarktführer entwickelt.
Doch längst nicht nur für Schiffsmotoren: Der Global Player ist Spezialist für alle möglichen elektrischen Automatisierungs- und Antriebssysteme. Heute entwickelt und produziert Baumüller an 40 Niederlassungen weltweit intelligente System-Lösungen für viele Industriesparten und die Bereiche E-Mobilität und Energieerzeugung sowie Software-Lösungen aus dem eigenen Systemhaus: dem Tochterunternehmen Baumüller Anlagen-Systemtechnik.