
Künstliche Intelligenz: Welcher Prozessor für welche Anwendung? (Video)
Im neuen Video unserer Reihe „The A.I. Team“ gibt Max Guhl einen Überblick über Prozessortypen für die KI-Berechnung und ihre Einsatzbereiche.
Im neuen Video unserer Reihe „The A.I. Team“ gibt Max Guhl einen Überblick über Prozessortypen für die KI-Berechnung und ihre Einsatzbereiche.
High Performance Computing aus der Public Cloud beschleunigt Prozesse rapide. Alfred Geiger verrät, welche Technologie wozu am besten geeignet ist.
Die Kombination ist einzigartig: High Performance Computing aus der Public Cloud mit Supercomputing aus dem Höchstleistungsrechenzentrum Stuttgart.
So erfüllen Firmen die Anforderungen an Datenschutz und IT-Sicherheit, wenn sie High Performance Computing aus der Public Cloud nutzen.
Fachmessen wie Teratec Forum und ISC zeigen, wie groß aktuell der Bedarf an HPC-Lösungen in Europa ist. Besonders gefragt: Cloud-Bursting-Szenarien.
Die Cloud bietet jedem Unternehmen bei Bedarf einen Supercomputer auf Knopfdruck. Die wichtigsten Tipps zum High Performance Computing.
Die Open Telekom Cloud Community
Hier treffen sich Nutzer, Entwickler und Product Owner um sich zu helfen, auszutauschen und zu diskutieren.
Kostenfreie Experten-Hotline
Unsere zertifizierten Cloud-Experten stehen Ihnen mit persönlichem Service zur Seite.
0800 3304477 (aus Deutschland)
+800 33044770 (aus dem Ausland)
24 Stunden am Tag, 7 Tage die Woche
E-Mail schreiben
Unser Kunden-Service steht Ihnen per E-Mail-Support kostenlos zur Verfügung.
AIssistant Cloudia
Unsere KI-gestützte Suche hilft bei Ihrem Cloud-Anliegen.