
Preisanpassungen für die Open Telekom Cloud
Die Open Telekom Cloud passt sich an die allgemeine Preisentwicklung im Cloud-Markt an. Drastisch gestiegene Energiekosten machen Preiserhöhungen um zehn Prozent erforderlich.
Die Open Telekom Cloud passt sich an die allgemeine Preisentwicklung im Cloud-Markt an. Drastisch gestiegene Energiekosten machen Preiserhöhungen um zehn Prozent erforderlich.
Sensible und kritische Daten DSGVO-konform verarbeiten – mit Cloud-Services aus Europa für Europa: Die Open Telekom Cloud in Amsterdam bietet im Vergleich mit US-amerikanischen Hyperscalern das beste Preis-Leistungs-Verhältnis. Das zeigt eine aktuelle Studie der Analysten von Cloud Mercato.
Big Data in Höchstgeschwindigkeit auswerten: Mit zusätzlichen lokalen Festplatten aus der Open Telekom Cloud – zum günstigen Einsteigerpreis.
Digitalisierung zum Anfassen gibt es am 13. und 14. September auf der Digital X in Köln. Zahlreiche Locations bieten die Bühne für Digitalisierungsprojekte. Live-Events, Fachgespräche, Austausch, Vernetzung – und Neues von der Open Telekom Cloud: Premiere für Magenta Business Cloud.
BaFin-regulierte Unternehmen müssen ein effektives Risikomanagement nachweisen – auch in Sachen IT. Messlatte dafür sind die Mindestanforderungen an das Risikomanagement (MaRisk) sowie die bankaufsichtlichen Anforderungen an die IT (BAIT). Deshalb haben wir unsere Vertragsbedingungen ergänzt.
Auch 2021 untersuchten die Analysten von Cloud Mercato die Leistungsfähigkeit und das Preis-Leistungs-Verhältnis.
Datenschutz ungenügend: Der EuGH kippte 2020 das Privacy Shield. Jetzt gibt es neue Vertragsklauseln. Was das für Unternehmen und öffentliche Hand bedeutet.
Die KI-basierte Lösung der Telekom Deutschland und ihres Partners Cognigy wurde als eine der ersten erfolgreich nach dem BSI-Katalog AIC4 geprüft.
Open Telekom Cloud wächst: neues Twin-Core-Rechenzentrum in Amsterdam mit Georedundanz, höchster Sicherheit und nachhaltiger Energieversorgung.