
Schweizer Cloud für Schweizer Kunden
Swiss Open Telekom Cloud: Wie die Community Cloud in der Schweiz regulatorische Anforderungen erfüllt und Kunden bei der Cloud-Migration unterstützt
Swiss Open Telekom Cloud: Wie die Community Cloud in der Schweiz regulatorische Anforderungen erfüllt und Kunden bei der Cloud-Migration unterstützt
Public-Cloud-Lösungen können die IT-Infrastruktur der öffentlichen Verwaltung sinnvoll ergänzen – müssen aber strenge Anforderungen erfüllen.
Viele Unternehmen fürchten um Datenschutz und Sicherheit in der Public Cloud. Wie sie dank europäischer Lösungen Bedenken über Bord werfen können.
Auch 2021 untersuchten die Analysten von Cloud Mercato die Leistungsfähigkeit und das Preis-Leistungs-Verhältnis.
Wie Unternehmen IT-Infrastruktur automatisiert und standardisiert ausrollen und einfach managen – mit Werkzeugen wie Kubernetes und Terraform.
Sozialleistungsträger können in der Open Telekom Cloud ab sofort auch standardmäßig Daten hosten, die unter das Sozialgeheimnis fallen.
Erst mit der passenden Ressource für jede Anforderung entfaltet die Cloud ihr volles Potenzial. Ein Check für den Aufbau einer geeigneten Cloud-Umgebung.
Physische IT-Sicherheit schützt vor Einbruch und Naturgewalten. Lesen Sie, welche Maßnahmen sich im Rechenzentrum von T-Systems in Biere bewähren.
GAIA-X nimmt Form an: Die europäische Cloud-Initiative weist den Weg in die digitale Souveränität.