
Vertraulichkeit garantiert: So funktioniert Confidential Computing
Confidential Computing bringt das Extra an Sicherheit, das den Einsatz der Cloud auch bei hohen Sicherheitsanforderungen erlaubt, beispielsweise für regulierte Branchen.
Confidential Computing bringt das Extra an Sicherheit, das den Einsatz der Cloud auch bei hohen Sicherheitsanforderungen erlaubt, beispielsweise für regulierte Branchen.
Die TISAX-Zertifizierung ist der maßgebliche Standard für Datensicherheit, Datenschutz, Schutz vor Cyberrisiken in der Automobilbranche. Beide Regionen der Open Telekom Cloud (Deutschland und Niederlande) sind nun zertifiziert.
Immer mehr Unternehmen laden ihre vertraulichen Daten in die Cloud. Dabei ist ihnen die Sicherheit ihrer Daten sehr wichtig. Auskunft über die Informationssicherheit und den Datenschutz geben insbesondere Zertifikate von unabhängigen Prüfstellen. Welche Zertifikate wichtig sind und was sie aussagen, wird im Video erklärt.
Vor rund 10 Jahren legte T-Systems das Fundament für das Rechenzentrum in Biere bei Magdeburg. Zum Jubiläum teilt Data-Center-Experte Johannes Krafczyk spannende Zahlen und Fakten rund um das Rechenzentrum in Sachsen-Anhalt, die Energieeffizienz sowie das Rechenzentrum der Zukunft.
Netzwerkausfälle, Cyberattacken, Naturkatastrophen – für einen unterbrechungsfreien Betrieb muss die Cloud gegen Angriffe und Störungen gewappnet sein. Cloud-Experte Andreas Falkner nennt sieben wichtige Maßnahmen.
Das deutsche Gesundheitswesen muss seine Infrastruktur grundlegend erneuern. Und dabei verstärkt auf digitale Technologien setzen. Ein wichtiger Baustein: die Public Cloud. Welche Hürden und Chancen es für ihren Einsatz in der Branche gibt.
Von der Gesundheitsvorsorge bis zur Kreditvergabe: Künstliche Intelligenz trifft im Alltag immer mehr Entscheidungen – teils mit enormer Tragweite. Wichtig daher: dass Nutzerinnen und Nutzer den Algorithmen vertrauen können. Welche Leitlinien Orientierung bieten.
Kinder bedürfen eines besonderen Schutzes. Das gilt auch für ihre Daten im Netz. Gleichzeitig wird digitales Lernen immer wichtiger. Mit welchen Tools die Digitalisierung an Schulen und anderen Bildungseinrichtungen DSGVO-konform gelingt.
Sozialleistungsträger können in der Open Telekom Cloud ab sofort auch standardmäßig Daten hosten, die unter das Sozialgeheimnis fallen.