Scalable File Service (SFS)
Nutzen Sie unser Beratungsangebot!
Kostenlos und durch Experten.
Hotline: 24 Stunden am Tag, 7 Tage die Woche
Scalable File Service (SFS)
Bei der Arbeit an Projekten kann es vorkommen, dass Sie auf Daten von mehreren Servern oder Diensten aus zugreifen müssen. Auch beim Einsatz einer Container-Engine wie der Open Telekom Cloud Cloud Container Engine (CCE) wird ein dauerhafter Speicherdienst oder Datenspeicher für mehrere Container benötigt.
Der Scalable File Service (SFS) ist die perfekte Lösung für diese Anforderungen. Der SFS kombiniert die Skalierbarkeit des Object Storage Service (OBS) mit der Leistung des Elastic Volume Storage (EVS) und bietet gleichzeitig den Komfort der Datenverfügbarkeit für alle Netzwerkteilnehmer*innen. Der SFS ist derzeit in zwei verschiedenen Geschwindigkeitstypen mit jeweils zwei zusätzlichen Sizing-Optionen verfügbar. Die SSD-basierten Dateifreigaben können bequem über das NFSv3-Protokoll eingebunden werden und sind für IO und kleinere Dateigrößen optimiert. Der SFS wird innerhalb eines Hochverfügbarkeitsclusters zur Verfügung gestellt und kann optional durch Backups geschützt werden, die über den Cloud Backup & Recovery (CBR) Service erstellt werden. Dieser Service speichert Ihre Sicherungsdaten auf dem OBS, d.h. sie werden automatisch auf mehrere Open Telekom Cloud-Verfügbarkeitszonen (Availability Zones, AZs) repliziert und sind so vor Ausfällen der AZs geschützt.
Die Daten des SFS werden in den Rechenzentren der Deutschen Telekom gespeichert. Diese werden in Europa betrieben und entsprechen den Anforderungen der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO). Damit ist sichergestellt, dass jeder Dienst, der auf der Open Telekom Cloud aufbaut, auch die DSGVO einfach und bedenkenlos einhält.
Der SFS läuft in einem Hochverfügbarkeitscluster innerhalb einer permanent überwachten AZ und bietet eine Verfügbarkeit von bis zu 99,95 % und eine Haltbarkeit von bis zu 99,9999999 % (9 Neunen). Und falls Sie mehr Datenschutz benötigen, können Sie die Backup-Funktionalität nutzen, die über den CBR Service verfügbar ist und Ihre Backups auf alle 3 AZs Ihrer Open Telekom Cloud-Region verteilt.
Der SFS ist ein Hochleistungsspeichersystem mit hoher IOPS, niedriger Latenz und hoher Bandbreite, das sich sogar für High Performance Computing eignet. Es unterstützt bis zu 100.000 IOPS, antwortet innerhalb von 6-10 ms und bietet eine maximale Bandbreite von bis zu 2 GB/s. Darüber hinaus können alle Ihre durch den SFS gespeicherten Daten bequem über den Key Management Service (KMS) der Open Telekom Cloud verschlüsselt werden.
Der skalierbare Dateidienst ist ein vollständig verwalteter Dateispeicherdienst, auf den über NFSv3 zugegriffen werden kann. Sie können auf Dateien über Ihre Elastic Cloud Server (ECS), Bare Metal Server (BMS) oder Container der Cloud Container Engine (CCE) zugreifen. Erstellen Sie einfach eine Dateifreigabe über die Open Telekom Cloud-Konsole oder die API.
Der SFS läuft in einem Hochverfügbarkeitscluster innerhalb der von Ihnen gewählten AZ. Sie können die über CBR bereitgestellte Backup-Funktionalität von SFS Turbo nutzen, um Ihre Datensicherung zu erweitern. Die Erstellung von Sicherungsrichtlinien stellt sicher, dass Ihre Sicherungen automatisch ausgeführt werden und so lange im System verbleiben, wie Sie sie benötigen. Darüber hinaus können neue Dateisysteme auf der Grundlage der erstellten Backups erstellt werden.
Der Scalable File Service bietet eine Verschlüsselungsfunktion, mit der die Daten auf den von Ihnen erstellten Dateisystemen automatisch verschlüsselt werden. Der Verschlüsselungsdienst wird über das KMS bereitgestellt und verwendet den branchenüblichen Verschlüsselungsalgorithmus XTS-AES-256.
Überwachen Sie die Leistung Ihrer SFS-Freigaben über den Cloud Eye Service. Damit können Sie wichtige Leistungsindikatoren wie Lese- oder Schreibbandbreite überwachen.
SFS Turbo Standard | SFS Turbo Standard Enhanced | SFS Turbo Performance | SFS Turbo Performance Enhanced | |
Kapazität | 500 GB - 32 TB | 10 TB - 320 TB | 500 GB - 32 TB | 10 TB - 320 TB |
Max. Bandbreite | 120 MB/s | 1 GB/s | 320 MB/s | 2 GB/s |
Max. IOPS | 3.000 | 15.000 | 20.000 | 100.000 |
Latenz | 10-20 ms | 10-20 ms | 6-10 ms | 6-10 ms |
Haltbarkeit | Bis zu 99,9999999% | Bis zu 99,9999999% | Bis zu 99,9999999% | Bis zu 99,9999999% |
Verfügbarkeit | Bis zu 99,95% | Bis zu 99,95% | Bis zu 99,95% | Bis zu 99,95% |
Dank hoher IOPS, hoher Bandbreite und niedriger Latenz kann der SFS Service für jede Art von File-Sharing-Anforderungen genutzt werden. Unternehmen mit einer größeren Anzahl von Abteilungen und Mitarbeitenden können den SFS einfach unternehmensweit für die Erstellung, Bearbeitung und gemeinsame Nutzung von Daten und Dokumenten nutzen.
High Performance Computing führt rechenintensive Operationen auf mehreren Ressourcen aus. Für eine effiziente Ausführung muss die Datenspeicherlösung sicherstellen, dass die gewünschte Leistung nicht zum Engpass wird. Dank der hohen IOPS, der geringen Latenz und der hohen Bandbreite, ist SFS die ideale Lösung für die Anforderungen des High Performance Computing.
Immer mehr Entwicklungsteams erstellen Anwendungen mit modernen Container-Technologien. Der SFS kann als dauerhafter Speicher für Ihren Cloud-Container oder für die gemeinsame Nutzung von Daten in mehreren Containern dienen, wodurch Sie verteilte Anwendungen erstellen können. Der Scalable File Service ist daher eine gute Lösung zur Bereitstellung eines gemeinsamen Speichersystems für Ihre Entwicklungsteams.
Der Scalable File Service kann die Datenquelle für Ihre skalierenden Content-Management-Dienste und Web-Services sein. Er ermöglicht Ihnen die schnelle Veröffentlichung von Inhalten wie Dokumenten, Videos oder anderen Dateien über Ihre Dienste, indem Sie die SFS-Freigabe als Backend-Speicherlösung nutzen.
* Gutschein ist einlösbar bis zum 31.12.2023. Bitte sprechen Sie uns bei der Buchung auf den Gutscheinbetrag an. Das Rabattvolumen ist nur für Kunden mit Rechnungsanschrift in Deutschland gültig und verfällt 2 Monate nach Abschluss des Vertrages. Das Guthaben wird mit den gültigen Listenpreisen gemäß Leistungsbeschreibung verrechnet. Eine Auszahlung ist ausgeschlossen.