Nutzen Sie unser Beratungsangebot!
Kostenlos und durch Experten.
Wir beantworten Ihre Fragen zu Testmöglichkeit, Buchung und Nutzung – kostenfrei und individuell. Probieren Sie es aus!
Hotline: 24 Stunden am Tag, 7 Tage die Woche
In keinem Umfeld fallen so viele Experimentaldaten an wie in Wissenschaft und Forschung. Doch ohne entsprechende Auswertungen bringen sie keine neuen Aussagen. Clouds bieten Forschern die Möglichkeit, bestehende und neue Datenbasen zu speichern und zu durchsuchen, Zusammenhänge aufzufinden und künstliche Intelligenz einzusetzen. Die Cloud ist aber auch ein exzellentes Vehikel, um Science Start-ups beim Durchstarten zu helfen.
Applikationen für Simulationen stoßen Lastspitzen-Jobs an, die zeitlich limitiert große Ressourcen benötigen. Die verfügbaren Ressourcen an Forschungsinstituten sind begrenzt und zudem häufig ausgelastet. Damit verzögert sich die Fertigstellung der wissenschaftlichen Ergebnisse. Mit einem Cloud Bursting in die Open Telekom Cloud verkürzt sich die Wallclock Time.
Erhalten Sie wissenschaftliche Ergebnisse schneller
Nutzen Sie IT einfach und bedarfsgerecht
Ungeheure Datenmengen entstehen in allen naturwissenschaftlichen und ingenieurwissenschaftlichen Disziplinen in atemberaubender Menge. Mit der Ablage in einem Cloud Object Storage reduzieren Institute ihre Aufwände für eigenes Speichermanagement und haben zudem eine zukunftsfähige Lösung, denn der Speicher wächst mit den Ansprüchen mit.
Immer wieder gründen wissenschaftliche Institute Start-ups aus, um wissenschaftliche Ergebnisse privatwirtschaftlich anzubieten. Häufig werden Entrepreneure dabei durch Inkubatoren-Initiativen unterstützt. Eine funktionstüchtige IT-Infrastruktur ist das A und O, damit die Start-ups schnell durchstarten können. Die Open Telekom Cloud bietet alles, was diese benötigen.
Häufig starten Anbieter von wissenschaftlichen Services mit Projektgeschäft, in dem sie für ihre Kunden spezifische Daten verarbeiten oder spezifische Applikationen entwickeln. Mit standardisierten Varianten der Applikationen können Sie Ihre Services aber im Web anbieten, beispielsweise in einem Subskriptionsmodell. Dazu braucht die Software eine passende Betriebsplattform.
Wir beantworten Ihre Fragen zu Testmöglichkeit, Buchung und Nutzung – kostenfrei und individuell. Probieren Sie es aus!
Hotline: 24 Stunden am Tag, 7 Tage die Woche