Die 4 wichtigsten Fragen zur EU-Datenschutz-Grundverordnung
Ab dem 25. Mai 2018 gilt die europäische Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) in allen EU-Ländern. Die 4 wichtigsten Fragen zum neuen Datenschutzrecht für Unternehmen im Überblick:
Was genau ändert die DSGVO am Stichtag für Unternehmen?
Am 25. Mai 2018 tritt die Datenschutz-Grundverordnung verbindlich und rechtswirksam in allen Ländern der EU in Kraft. Ab diesem Stichtag kann jeder Betroffene seine in der DSGVO festgehaltenen Rechte unmittelbar vor den nationalen Gerichten der EU-Mitgliedsländer einklagen. Jedem Unternehmen, das gegen das dann geltende Recht verstößt, drohen ab diesem Tag empfindliche Sanktionen durch die Aufsichtsbehörden.
Wer legt fest, ob und in welcher Höhe Bußgelder gemäß DSGVO fällig werden?
Die Höhe von Bußgeldern ist einheitlich geregelt und kann bis zu vier Prozent des Jahresumsatzes oder 20 Millionen Euro betragen. Dafür müssen die Aufsichtsbehörden untereinander ein gemeinsames Vorgehen absprechen. Ihre Aufgabe ist es, verhältnismäßige, aber auch abschreckende Sanktionen zu verhängen.
Welchen Einfluss hat die DSGVO auf die IT-Sicherheit von Unternehmen?
Die Datenschutz-Grundverordnung enthält einen umfassenden Katalog an Datensicherheitsmaßnahmen. Damit wird erstmals IT-Sicherheit als Standard eingefordert – ein wichtiger Schritt, denn unzureichend gesicherte Unternehmen erfahren mitunter gar nicht, wenn sie Opfer eines Hackerangriffs mit Datendiebstahl wurden. Jetzt wird derartige Nachlässigkeit bestraft, denn die DSGVO sieht eine Meldepflicht vor: Ein Verlust personenbezogener Daten muss innerhalb von 24 Stunden gemeldet werden.
Erfüllt die Open Telekom Cloud die Datenschutz-Grundverordnung?
Telekom und T-Systems haben ihr Public-Cloud-Angebot bereits frühzeitig für die strengen Anforderungen der Datenschutz-Grundverordnung gerüstet: Sie wurde bereits nach dem Trusted Cloud Datenschutz Profil (TCDP) 1.0 zertifiziert. Das bescheinigt der Open Telekom Cloud, aktuell als eines der wenigen Cloud-Angebote am Markt eine rechtskonforme Datenschutz-Zertifizierung für definierte Cloud-Dienste zu haben.
In diesem Webinar erfahren Sie alles Wissenswerte zur DSGVO.
Haben Sie Fragen?
Wir beantworten Ihre Fragen zu Testmöglichkeit, Buchung und Nutzung – kostenfrei und individuell. Probieren Sie es aus! Hotline: 24 Stunden am Tag, 7 Tage die Woche
0800 33 04477 aus Deutschland / 00800 33 04 47 70 aus dem Ausland