TaurusDB ist die neueste Generation unternehmensweiter verteilter Datenbanken. Sie ist vollständig kompatibel mit MySQL und bietet hohe Skalierbarkeit und umfangreiche Speicherkapazität. Die Datenbank verwendet eine entkoppelte Rechen- und Speicherarchitektur und unterstützt bis zu 128 TB Speicher. Mit TaurusDB müssen Sie sich nicht mit Sharding befassen und sich keine Sorgen um Datenverlust machen. Die Datenbank vereint die Leistung und Verfügbarkeit von kommerziellen Datenbanken mit der Kosteneffektivität von Open-Source-Datenbanken. Eine TaurusDB-Instanz besteht aus einem Primärknoten (write node) und mehreren Lesereplikaten (read-only nodes). Alle Knoten nutzen den zugrundeliegenden Data Functions Virtualization (DFV) Speicher.
Während der Erstellung einer TaurusDB-Instanz wird standardmäßig neben einem Primärknoten ein Lesereplikat erstellt. Falls der Primärknoten ausfällt, übernimmt automatisch das Lesereplikat mit höchster Priorität und der ursprüngliche Primärknoten wird im Hintergrund wiederhergestellt.