Nutzen Sie unser Beratungsangebot!
Kostenlos und durch Experten.
Wir beantworten Ihre Fragen zu Testmöglichkeit, Buchung und Nutzung – kostenfrei und individuell. Probieren Sie es aus!
Hotline: 24 Stunden am Tag, 7 Tage die Woche
Elastic Volume Service (EVS)
Speicher-Ressourcen sind in Clouds – wie auch die Rechenressourcen – von der darunter liegenden Hardware entkoppelt. Somit gibt es keine der sonst typischen Hardware-Restriktionen (z.B. Speicherlimits durch physikalische Limits der Speicherplatte). Festplatten-basierter Speicher wird auch als Volume Storage oder „Block Storage“ bezeichnet. Dieser Speicher ist eine weitere Basiskomponente einer Cloud.
Elastic Volume Storage (EVS) wird in fünf Leistungsklassen angeboten, die unterschiedliche Anforderungen an Input/Output-Geschwindigkeiten bedienen: SATA, SAS und SSD. SATA-Schnittstellen adressieren normale Anforderungen an den Datenaustausch (I/O-Raten), SAS und SSD höhere Anforderungen. Dazu kommen zwei performanz-optimierte Varianten von SAS und SSD, mit denen beispielsweise höhere Datendurchsätze möglich sind. Auf einer solchen „virtuellen Festplatte“ können bis zu 32 TB an Daten gespeichert werden. Einem Elastic Cloud Server können bis zu 60 solcher Platten zugeordnet werden. Auch die Systemplatten der virtuellen Maschinen basieren auf EVS. Block Storage muss immer an eine virtuelle Maschine angebunden werden – im Gegensatz zum Object Storage, der auch als „stand-alone“-Speicher genutzt werden kann. Mit Shared EVS ist das Anbinden eines EVS Volume an bis zu 16 verschiedene VMs möglich. Der Datenaustausch erfolgt schneller als beim Einsatz von Object Storage. EVS Encryption bietet die Möglichkeit, Daten im Block Storage zu verschlüsseln. Die Preise richten sich nach Leistungsklasse und monatlich bereitgestelltem Speicher (in GB). Bereitgestellter Speicher wird auch dann verrechnet, wenn die mit dem Elastic Volume Storage verbundene Instanz gestoppt ist, solange der Speicher nicht gelöscht wurde.
EVS Varianten
|
Common I/O (SATA) |
High I/O (SAS) |
High I/O (SAS boosted) |
Ultra-High I/O (SSD) |
Ultra-high I/O (SSD boosted) |
Max. IOPS per EVS disk |
1.000 |
3.000 |
3.000 |
20.000 |
30.000 |
Max. throughput per EVS disk |
40 MB/s |
120 MB/s |
550 MB/s |
320 MB/s |
1 GB/s |
Avg. resp. time |
10 ms - 15 ms |
6 ms - 10 ms |
6 ms - 10 ms |
1 ms - 3 ms |
1 ms |
Wir beantworten Ihre Fragen zu Testmöglichkeit, Buchung und Nutzung – kostenfrei und individuell. Probieren Sie es aus!
Hotline: 24 Stunden am Tag, 7 Tage die Woche
* Gutschein ist einlösbar bis zum 31.12.2021. Bitte sprechen Sie uns bei der Buchung auf den Gutscheinbetrag an. Das Rabattvolumen ist nur für Kunden mit Rechnungsanschrift in Deutschland gültig und verfällt 2 Monate nach Abschluss des Vertrages. Das Guthaben wird mit den gültigen Listenpreisen gemäß Leistungsbeschreibung verrechnet. Eine Auszahlung ist ausgeschlossen.