DataArts Studio (DARTS)
Nutzen Sie unser Beratungsangebot!
Kostenlos und durch Experten.
Hotline: 24 Stunden am Tag, 7 Tage die Woche
DataArts Studio (DARTS)
DataArts Studio (DARTS) ist eine Plattform für Datenvorgänge aus einer Hand, die die digitale Transformation vorantreibt. Sie ermöglicht Ihnen zahlreiche Vorgänge, wie z.B. die Integration und Entwicklung von Daten, die Konzeption von Datenstandards, die Kontrolle der Datenqualität, die Verwaltung von Datenbeständen, die Erstellung von Datendiensten, oder die Gewährleistung der Datensicherheit.
Durch die Integration von Big-Data-Speicher-, Datenverarbeitungs- und Analyse-Engines kann DARTS auch zum Aufbau von branchenspezifischen Wissensbibliotheken verwendet werden. Dies kann Ihrem Unternehmen helfen, ein intelligentes End-to-End Datensystem aufzubauen. So beseitigen Sie Datensilos, vereinheitlichen Datenstandards, beschleunigen die Monetarisierung von Daten und die Digitalisierung Ihres Unternehmens. DARTS bietet eine Vielzahl von Funktionen, wie Datenintegration, Entwicklung, Governance und Transparenz. Es ist zudem möglich, DARTS mit Cloud-Datenbankdiensten wie Data Lake Insight (DLI), MRS und herkömmlichen Unternehmensdatenbanken wie Oracle und Greenplum zu verknüpfen.
Profitieren Sie von der Auftragsorchestrierung für mehrere Cloud-Services.
Datenbetrieb aus einer Hand: die Plattform bietet Ihnen eine umfassende Datenkontrolle sowie Datenverwaltung.
DARTS ist mit allen Datenbankdiensten und traditionellen Unternehmensdatenbanken wie Oracle und Greenplum verknüpft.
DARTS stellt vertikalen Branchen wiederverwendbare Wissensdatenbanken zur Verfügung, darunter Datenstandards, Domänenmodelle, Fachbibliotheken, Algorithmenbibliotheken und Metrikbibliotheken. Diese ermöglichen eine schnelle Anpassung von E2E-Datenoperationslösungen für Industriezweige wie Smart Government, Smart Taxation oder Smart Campus.
DARTS verfügt über eine breite Palette an Konfigurationsrichtlinien und leistungsstarke Funktionen für die Auftragsplanung. Dabei werden die gemeinsame Online-Entwicklung von mehreren Nutzer*innen, die Online-Bearbeitung und Echtzeitabfrage von SQL- und Shell-Skripten sowie die Auftragsentwicklung über Datenverarbeitungsknoten wie CDM, SQL, MRS, Shell, MLS und Spark unterstützt.
Mit DARTS haben sie die Möglichkeit die Datenqualität während des gesamten Datenlebenszyklus zu überwachen. Zusätzlich stellt DARTS Ihnen Standard-Datendefinitionen zur Verfügung, generiert intelligenten Datenverarbeitungscode und benachrichtigt Sie sofort, wenn eine Unregelmäßigkeit auftritt.
DARTS ermöglicht Ihnen einen umfassenden Überblick über Ihre Datenbestände. Die schnelle Abfrage und intelligente Verwaltung von Beständen, die Nachverfolgung von Datenquellen und die Datenverfügbarkeit werden erleichtert. Darüber hinaus können Sie Ihren Geschäftsdatenkatalog, Begriffe und Klassifizierungen definieren, sowie einheitlich auf Ihre Bestände zugreifen.
Der Prozess der Datenverwaltung und -verarbeitung erfolgt visuell. Sie können Konfigurationen über eine Drag-and-Drop-Oberfläche ohne Coding durchführen. Das Ergebnis der Verarbeitungsprozesse ist ebenfalls visuell und erleichtert dessen Interaktion und Analyse. Das Gleiche gilt auch für die Verwaltung von Datenbeständen. Deren Visualisierung ermöglicht Data Drill und Source Tracking.
DARTS unterstützt eine vollständig verwaltete Zeitplanung, inklusive Zeit- und ereignisbasierte Auslösemechanismen. Sie können jegliche Aufgabe nach Minute, Stunde, Tag, Woche oder Monat planen. Das visuelle Task-O&M-Center überwacht alle Projekte und unterstützt Benachrichtigungseinstellungen, sodass Sie den Aufgaben-Status in Echtzeit abrufen können und der normale Betrieb der Dienste gewährleistet ist.
DARTS beinhaltet eine einheitliche Sicherheitsauthentifizierung, Mandantenisolierung und Dateneinstufung und -klassifizierung. Das Datenlebenszyklus-Management gewährleistet Datenschutz, sowie Audit- und Nachverfolgungsmöglichkeiten. Die rollenbasierte Zugriffskontrolle ermöglicht es Ihnen, Rollen mit Berechtigungen zu verknüpfen und unterstützt präzise Berechtigungsrichtlinien, die unterschiedliche Autorisierungsanforderungen erfüllen.
Sie können das DataArts Studio (DARTS) aus einer Hand für intelligente Analysen sowie die Erfassung, Bereinigung, Modellierung, Verbindung, Integration, Nutzung und Visualisierung Ihrer Daten nutzen. Es hilft Ihnen dabei, die Big-Data-Aktivitäten Ihres Unternehmens schnell auszubauen.
Sie können DARTS verwenden, um Offline-Daten in die Cloud zu migrieren und diese dann in Big-Data-Dienste zu integrieren. In der DARTS-Managementkonsole können Sie anschließend die integrierten Daten nutzen, um schnell mit der Entwicklung von Aufträgen zu beginnen und problemlos Unternehmensdatensysteme aufzubauen.
Identity and Access Management (IAM)
Cloud Trace Service (CTS)
Simple Message Notification (SMN)
Data Ingestion Service (DIS)
Object Storage Service (OBS)
* Gutschein ist einlösbar bis zum 31.12.2023. Bitte sprechen Sie uns bei der Buchung auf den Gutscheinbetrag an. Das Rabattvolumen ist nur für Kunden mit Rechnungsanschrift in Deutschland gültig und verfällt 2 Monate nach Abschluss des Vertrages. Das Guthaben wird mit den gültigen Listenpreisen gemäß Leistungsbeschreibung verrechnet. Eine Auszahlung ist ausgeschlossen.