Data Warehouse Service (DWS)
Nutzen Sie unser Beratungsangebot!
Kostenlos und durch Experten.
Hotline: 24 Stunden am Tag, 7 Tage die Woche
Data Warehouse Service (DWS)
Data Warehouses sind konsolidierte Datenbanken. Ein Data Warehouse speist sich aus mehreren Datenbanken, die Daten für verschiedene Zwecke beinhalten. Üblicherweise sind dies Datenbanken, die in verschiedenen Einheiten eines Unternehmens betrieben werden. Im Data Warehouse werden die Daten der verschiedenen Quell-Datenbanken auf ein einheitliches Format und in ein einheitliches Datenmodell gebracht. Dies erlaubt in der Folge Auswertungen über die verschiedenen Datentöpfe hinweg.
Typische Beispiele für derartige Ansätze finden sich etwa im Einzelhandel, wo verschiedene Unternehmenseinheiten verschiedene Datenquellen pflegen. Um zum Beispiel Aussagen über Verkaufszahlen von Produkten, in bestimmten Regionen oder Filialen zu gewinnen, müssen verschiedene Datenquellen mit unterschiedlicher Technik verknüpft werden. Das macht das Data Warehouse. Der Data Warehouse Service ermöglicht ein Data Mining, auch die Auswertung großer Datensets. Dank der Analysen erhalten Nutzer neue Einblicke für bessere Entscheidungen.
Die Datenquellen können an beliebigen Orten liegen, werden für die Auswertungen aber auf die Open Telekom Cloud kopiert (Rechenzentrum in Deutschland). Der Data Warehouse Service unterstützt MapReduce Cluster und kann HDFS-Daten nutzen. Daten aus Object Storage werden in hoher Geschwindigkeit importiert, ein verschlüsselter Transfer ist ebenfalls möglich. Der Cluster unterstützt darüber hinaus interne DNS-Adressen, Java UDF und Rollen, die im IAM vergeben werden. Auch Zeitzonen lassen sich konfigurieren.
Der Data Warehouse Service wird im Pay-per-use-Modell abgerechnet. Dazu werden virtuelle Maschinen und Speicher bereitgestellt, die – ähnlich dem Relational Database Service – bereits die notwendige Software enthalten.
* Gutschein ist einlösbar bis zum 31.12.2023. Bitte sprechen Sie uns bei der Buchung auf den Gutscheinbetrag an. Das Rabattvolumen ist nur für Kunden mit Rechnungsanschrift in Deutschland gültig und verfällt 2 Monate nach Abschluss des Vertrages. Das Guthaben wird mit den gültigen Listenpreisen gemäß Leistungsbeschreibung verrechnet. Eine Auszahlung ist ausgeschlossen.