Virtual Private Network: Open Telekom Cloud optimal nutzen
Modernes Arbeiten heißt, auf Cloud-Ressourcen von überall aus auf sicherem Wege zugreifen zu können – und das ohne lange Einrichtungszeiten. Um Ihr Firmennetzwerk sicher an die Ressourcen der Telekom anzubinden, gilt es ein Virtual Private Netzwerk (VPN) einzurichten. Ein unkomplizierter Prozess, der in insgesamt neun Schritten erledigt ist!
In diesem Artikel erfahren Sie mehr zu den Themen:
Rolle der Virtual Private Cloud
Erstellung der Virtual Private Cloud
Schritt-für-Schritt-Einrichtung eines VPN mit der Open Telekom Cloud
geschätzte Lesezeit: 5 Minuten
Vor der Einrichtung des VPN: Erstellung der Virtual Private Cloud (VPC)
Wer die Open Telekom Cloud nutzen möchte, muss sich zunächst auf den physischen Servern der Telekom einen virtuellen IP-Adressraum reservieren. Dieser private Netzbereich, der die Privatsphäre der Nutzer garantiert, wird als Virtual Private Cloud (VPC) bezeichnet. Auf eine von Ihnen definierte Virtual Private Cloud haben keine anderen Kunden der Open Telekom Cloud Zugriff.
Einrichtung des Virtual Private Networks - so geht's Schritt für Schritt
Erst wenn eine VPC definiert worden ist, kann mit der Open Telekom Cloud ein VPN-Netzwerk eingerichtet werden. Dieses ermöglicht beispielsweise die sichere Anbindung des externen Firmennetzwerkes an die virtuellen Ressourcen der Open Telekom Cloud. Um ein Virtual Private Network einzurichten, gehen Sie folgendermaßen vor:
Ein VPN kann in der Konsole der Open Telekom Cloud mit wenigen Klicks erstellt werden
2. Wählen Sie den Reiter „Netzwerk“ 3. In der nun erscheinenden Menüleiste steht links unten der Eintrag „VPN“. Wählen Sie diesen aus. 4. Mit einem Klick auf den Button „Create VPN“ gelangen Sie direkt in die Konsole, in der Sie das gewünschte VPN erstellen können.
Ein VPN kann in der Konsole der Open Telekom Cloud mit wenigen Klicks erstellt werden
5. Wählen Sie im Anschluss für das zu erstellende VPN einen Namen aus. 6. Wählen Sie aus der nun erscheinenden Liste die richtige VPC aus, die Sie sich für das VPN angelegt haben. 7. Legen Sie einen Pre-Shared-Key als Passwort fest, um Zugriff zu dem neuen VPN zu erhalten. 8. Legen Sie jetzt die Subnetz-Maske fest, die zusammen mit der VPC erstellt worden ist. 9. Auf Wunsch können Sie zum Abschluss noch individuelle Regeln für das Protokoll festlegen. Hier können Sie beispielsweise den Verschlüsselungsalgorithmus auswählen und festsetzen, wie lange ein Schlüssel gültig sein soll.
Wichtig: VPN-Einstellungen auch für Server außerhalb der Open Telekom Cloud einrichten
Ihr Virtual Private Network ist nun fertig eingerichtet. Auf diese Weise können Sie die Open Telekom Cloud problemlos in Ihr Firmennetz einbeziehen. Wichtig: Verwenden Sie neben der Open Telekom Cloud noch andere Server, deren Kommunikation untereinander sichergestellt werden soll, müssen dieselben VPN-Einstellungen auch auf den betreffenden Servern eingerichtet werden. Es reicht nicht aus, das VPN ausschließlich in der Open Telekom Cloud zu erstellen!
Jetzt direkt buchen und 1.000 € Startguthaben sichern*
Jetzt starten & Vorteile sichern!
*Pro Neukunde kann nur ein Voucher eingelöst werden. Dieser ist ab Vertragsschluss zwei Monate gültig. Bei Bestellung des Vouchers über den hier angegebenen Link zum E-Shop ist der Voucher über 1.000 € bereits automatisch hinterlegt; die zusätzliche Eingabe eines weiteren Vouchers ist nicht erforderlich und möglich. Das Rabattvolumen wird mit den gültigen Listenpreisen gemäß Leistungsbeschreibung verrechnet. Eine Auszahlung ist ausgeschlossen. Die Information für den Zugang zu den LLMs werden einen Tag nach der Buchung des Vouchers per E-Mail verschickt. Die Tokens sind im Oktober und November gültig.
Nutzen Sie unser Beratungsangebot! Kostenlos und durch Experten.
Wir beantworten Ihre Fragen zu Testmöglichkeit, Buchung und Nutzung – kostenfrei und individuell. Probieren Sie es aus! Hotline: 24 Stunden am Tag, 7 Tage die Woche