Nutzen Sie unser Beratungsangebot!
Kostenlos und durch Experten.
Wir beantworten Ihre Fragen zu Testmöglichkeit, Buchung und Nutzung – kostenfrei und individuell. Probieren Sie es aus!
Hotline: 24 Stunden am Tag, 7 Tage die Woche
< Zurück zu Produkte und Services
Software Repository for Container
Die Verwaltung und Nutzung eines Container-Repositories mit Versionierung sowie einem Berechtigungskonzept gehört zum täglichen Geschäft der DevOps-Teams. Dazu greifen die Teams auf Software Repositories für ihre Container zurück. Diese erlauben die Verwaltung von Container-Images über den gesamten Lebenszyklus.
Mit Software Repository for Container (SWR) ist ein Service auf der Open Telekom Cloud verfügbar, um diese Aufgaben zu meistern. SWR unterstützt u. a. auch eine Organisationsverwaltung. Damit lassen sich die Container-Images in unterschiedliche Domänen trennen und administrieren. Das Container-Repository bietet zudem ein Berechtigungsmanagement, um den Zugriff auf die jeweiligen Images zu beschränken. Pro User lassen sich die gängigen Operationen, wie Herunterladen, Hochladen und Verwaltung der Container-Images, explizit freigeben, um einen sicheren Workflow innerhalb der eigenen Organisation zu gewährleisten.
Die Abbildung zeigt einen typischen Workflow des Software Repository for Container Services
Der SWR kann über die Docker-CLI und die Konsole der Open Telekom Cloud angesprochen werden, um Container-Anwendungen zu verwalten. Der Zugriff auf das Container-Repository ist via Internet und Intranet möglich. Über die Docker-CLI können bis zu zehn Images hochgeladen werden. Windows-Images werden aktuell (Mai 2020) nicht unterstützt. Der Service ist kostenfrei und auf 2 GB pro Image limitiert.
Software Repository for Containers Service kann über die Docker-CLI und OTC Konsole angesprochen werden, um Container-Anwendungen zu verwalten. Der Zugriff auf das Container-Repository ist aus dem Internet, als auch dem Intranet möglich. Über die Docker-CLI können bis zum 10 Images hochgeladen werden, die nicht auf Windows Betriebssystem setzen. Der Service ist für die Kunden kostenfrei und auf 2GB pro Image limitiert.
SWR ist eng mit der Cloud Container Engine (CCE) verzahnt und bietet eine einfache Möglichkeit, auf die Container-Images innerhalb des CCE-Clusters zuzugreifen, um Container-Anwendungen zu starten. Zudem ist die Verwaltung der Container-Images und Organisationen in der CCE-Oberfläche nahtlos integriert.
Die Abbildung zeigt die Anbindung des Software Repository for Container Services an den Cloud Container Engine Service
Wir beantworten Ihre Fragen zu Testmöglichkeit, Buchung und Nutzung – kostenfrei und individuell. Probieren Sie es aus!
Hotline: 24 Stunden am Tag, 7 Tage die Woche
* Gutschein ist einlösbar bis zum 31.12.2021. Bitte sprechen Sie uns bei der Buchung auf den Gutscheinbetrag an. Das Rabattvolumen ist nur für Kunden mit Rechnungsanschrift in Deutschland gültig und verfällt 2 Monate nach Abschluss des Vertrages. Das Guthaben wird mit den gültigen Listenpreisen gemäß Leistungsbeschreibung verrechnet. Eine Auszahlung ist ausgeschlossen.
Die Open Telekom Cloud Community
Hier treffen sich Nutzer, Entwickler und Product Owner um sich zu helfen, auszutauschen und zu diskutieren.
Kostenfreie Experten-Hotline
Unsere zertifizierten Cloud-Experten stehen Ihnen mit persönlichem Service zur Seite.
0800 33 04477 (aus Deutschland)
+800 33 04 47 70 (aus dem Ausland)
24 Stunden am Tag, 7 Tage die Woche
E-Mail schreiben
Unser Kunden-Service steht Ihnen per E-Mail-Support kostenlos zur Verfügung.
Beratungstermin vereinbaren
Unsere Experten für die Open Telekom Cloud beraten Sie kostenfrei, unverbindlich und individuell.