ELB SSL passthrough verfügbar
Mit Hilfe des SSL-passthrough werden Datenpakete über einen Elastic Load Balancer(ELB) an einen Server übergeben, ohne sie zu entschlüsseln.
Bisher erfolgte eine SSL-Terminierung am Load Balancer und die Datenpakete wurden als eine neue SSL-Verschlüsselung an einen Webserver weitergeleitet. Somit war keine Ende zu Ende Verkehrsbeziehung ersichtlich, da als Absenderadresse der Loadbalancer und nicht die originäre IP Adresse im Datenpaket zu ersehen war. Durch SSL-passthrough bleiben die Daten jedoch verschlüsselt, während sie durch den Load Balancer übertragen werden.
Diese Funktion ist nun für den Enhanced ELB verfügbar. Zur Aktivierung nehmen Sie bitte Kontakt mit unserem Experten Team auf. Hierfür wird die Project & ELB ID benötigt. Zukünftig wird diese Funktion auch selbstständig aktivierbar sein.
Haben Sie Fragen?
Wir beantworten Ihre Fragen zu Testmöglichkeit, Buchung und Nutzung – kostenfrei und individuell. Probieren Sie es aus! Hotline: 24 Stunden am Tag, 7 Tage die Woche
0800 33 04477 aus Deutschland / 00800 33 04 47 70 aus dem Ausland