Als Best Practice-Lösung bereitgestellt ermöglicht die Plattform einen sofortigen Start in die Smart City-Welt – skalierbar oder zu festen Kosten, dauerhaft oder testweise.

Modular gestaltet, Open-Source-basiert und durch Portierbarkeit der Anwendungsfälle bietet die Lösung maximale Interoperabilität – und verhindert Vendor Lock-in.
Haben Sie Interesse an der Urban Data Platform as a Service?
Kontaktieren Sie uns jetzt! – kostenfrei und individuell
Das Spektrum der Daten im urbanen Kontext kann in die Plattform aufgenommen werden. Dies können beispielsweise ERP (Enterprise-Resource-Planning)-Daten, IoT (Internet of Things)-basierte Daten, Daten von Smart City-Lösungen, Open Data und kommerzielle Daten Dritter sein.

Mit Hilfe der Plattform lassen sich diese Daten
- Aggregieren und katalogisieren
- Harmonisieren und managen
- Analysieren
- Visualisieren und per API bereitstellen
Dabei wird stets die Datensouveränität beachtet.
Die eingelesenen Daten können analysiert, zur Verbesserung bestehender Anwendungsfälle genutzt oder zur Generierung oder Unterstützung neuer Anwendungsfälle herangezogen werden.

Die hierfür benötigten Dienste können erstellt und zur Verfügung gestellt werden von
- Der Stadt & anderen Städten
- Der Deutschen Telekom
- Beliebigen Dritten
mit voller Kontrolle, wer wie auf die Daten zugreift.
Diese Dienste können eine Visualisierung (Dashboard) enthalten und per API (Application Programming Interface/Schnittstelle) Ergebnisse zur Verfügung stellen.

Erstellte Applikationen können Dienste für Datenanalysen oder Anwendungsfälle sein, die den Standards der Plattform genügen. Diese Applikationen können in den Applikations-Katalog („App-Store“) einer Stadt aufgenommen und von Berechtigten genutzt werden – und auf Wunsch zur Nutzung in Applikations-Katalogen anderer Städte portiert werden.
Der Eigner der Applikation kann vorgeben, ob die Nutzung kostenfrei oder gegen Entgelt erfolgen soll.
Die hier dargestellten zwei Standardangebots-Pakete (Test und Full-Service) beinhalten einen typischen, definierten Verbrauch von Cloudressourcen zur Unterstützung definierter Anwendungsfälle zu einem festen Preis.
Das Individual-Paket erlaubt darüber hinaus spezifische skalierende Nutzungen mit einer individuellen preislichen Gestaltung.
Test | Full-Service | Individual | |
Zugang zur UDP aaS | inkludiert | inkludiert | individuell |
Bedarfsanalyse und Einrichtung individueller Anwendungsfälle | optional | optional | optional |
Schulung und Service Desk | inkludiert | inkludiert | individuell |
Integration in die Systemlandschaft | nicht verfügbar | optional | optional |
Bezahlung | zum Festpreis | zum Festpreis | zum Festpreis oder nach Verbrauch |
Vertragslaufzeit | 6 Monate | mind. 36 Monate | mind. 1 Monat |
Gerne setzen wir individuelle Anforderungen um. Sprechen Sie uns an! – kostenfrei und individuell.