Nutzen Sie unser Beratungsangebot!
Kostenlos und durch Experten.
Wir beantworten Ihre Fragen zu Testmöglichkeit, Buchung und Nutzung – kostenfrei und individuell. Probieren Sie es aus!
Hotline: 24 Stunden am Tag, 7 Tage die Woche
Neue digitale Vertriebskanäle, intensivere Kundenbeziehungen durch bessere Kundenkenntnis aber auch Effizienzsteigerung der bestehenden Prozesse stehen auf den Agenden der Einzelhändler. Dazu testen innovative Retailer neue Features und Services wie Service-Bots auf ihren Mehrwert. Die Cloud erlaubt nicht nur das schnelle Setup von Tests, sondern auch die dauerhafte Optimierung der Customer Experience.
Einzelhändler sammeln verschiedene Kennzahlen wie Absatzzahlen, Produktbestände etc. in verschiedenen Systemen. Für die Steuerung des Unternehmens sind aber Queranalysen über die einzelnen Systeme hinweg notwendig. Ein Data Warehouse in der Cloud kann die Daten aus verschiedenen Datenbanken (mit unterschiedlichen Formaten) konsolidieren. Auf dieser Basis können beispielsweise Verkaufszahlen nach Regionen, Produkten und Filialen erfasst werden. Der Retailer erhält so aktuelle und historische Einblicke und Entscheidungsgrundlagen.
Konsolidieren Sie Ihre Datenbasis für vertiefte Einblicke
Behalten Sie die Kontrolle über Ihre Daten
Anbieter neuartiger Services bieten eine Fülle neuer Ideen für die digitale Weiterentwicklung von Retailern. Retail Innovation Center müssen diese Ideen aber erst auf ihre Praxistauglichkeit und ihre Wertbeiträge erproben. Dazu benötigen sie kurzfristig verfügbare, kostengünstige Infrastruktur-Ressourcen. Public Clouds sind für solche Testplattformen perfekt geeignet.
Bauen Sie kurzfristig Testszenarien auf
Sparen Sie sich Investitionen und das Vorhalten von Kapazitäten
Nutzen Sie Infrastrukturen als Komplettservice
Retailer gehen in Omnichannel-Ansätze und bauen dabei Standbeine in der digitalen Welt auf. Marketing-Aktionen und Sales-Initiativen erhöhen – je nach Erfolg – die Last auf solchen e-Shops deutlich. Die konkrete Last ist dabei schwer prognostizierbar. Zu niedrige Ressourcen für den Shop führen zu Nichtverfügbarkeit, zu groß dimensionierte Ressourcen erzeugen in ruhigen Zeiten unnötige Kosten. Ein perfektes Szenario für die Cloud, denn sie skaliert automatisch mit der Anfragenlast.
Die Optimierung des Bestands bietet Optionen, um durch höhere Effizienz in der Supply Chain die Kosten für Retailer zu senken. Big-Data-Analysen synchronisieren Angebot- und Nachfragesituation, reduzieren das Gesamtinventar, senken Kosten für Logistik, Warenhaltung und Einkauf.
Wir beantworten Ihre Fragen zu Testmöglichkeit, Buchung und Nutzung – kostenfrei und individuell. Probieren Sie es aus!
Hotline: 24 Stunden am Tag, 7 Tage die Woche
Die Open Telekom Cloud Community
Hier treffen sich Nutzer, Entwickler und Product Owner um sich zu helfen, auszutauschen und zu diskutieren.
Kostenfreie Experten-Hotline
Unsere zertifizierten Cloud-Experten stehen Ihnen mit persönlichem Service zur Seite.
0800 33 04477 (aus Deutschland)
+800 33 04 47 70 (aus dem Ausland)
24 Stunden am Tag, 7 Tage die Woche
E-Mail schreiben
Unser Kunden-Service steht Ihnen per E-Mail-Support kostenlos zur Verfügung.